Schokolade verbindet!
Bei vielen unserer NetPat-Aktivitäten geht es darum, die Gemeinschaft zu stärken und über interkulturelle Erlebnisse das gegenseitige Verständnis zu fördern. Das gilt für die Paten wie auch für deren Schützlinge gleichermaßen. Besonders spannend wird es, wenn es über die Krefelder Grenzen hinaus etwas zu erleben gibt.





Ein schönes Beispiel dafür ist unser Ausflug ins Schokoladenmuseum nach Köln. Im Juni 2025 finden wir uns am Krefelder Hauptbahnhof ein, um mit einer kleinen zehnköpfigen Gruppe die Zugfahrt nach Köln anzutreten.
Es geht wuselig zu auf dem Bahnsteig, und es ist nicht ganz leicht, unseren kleinen Trupp zusammenzuhalten. Eine der jüngsten, 14, macht sich mal kurz selbstständig um eine Bekannte zu begrüßen. Ihre Patin kennt schon deren sprunghafte Aufmerksamkeit und holt sie lachend zurück. Wir alle sind fröhlich aufgedreht und freuen uns auf den gemeinsamen Ausflug.
Für die Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund gibt es viel Neues bei diesem Ausflug zu entdecken. Wir sprechen viel, um die Sprachfertigkeit in Deutsch zu trainieren. Wie funktioniert das Bahnsystem? Wie lese ich einen Fahrplan, wie kaufe ich eine Karte, warum die vielen Verspätungen? Dabei gibt es natürlich auch viel zu lachen. Die Durchsagen der Zugführer zu verstehen, ist selbst für Muttersprachler manchmal nicht ganz leicht. Es macht Freude, in die fröhlichen und erwartungsfrohen jungen Gesichter zu schauen. Auch darin steckt für die Paten die Bestätigung, wertvolle Unterstützung zu leisten.
In Köln wird das Gedränge noch größer. Die Domstadt ist Anziehungspunkt für Reisende aus aller Herren Länder, und in der dichten Menschenmenge rund um die Kathedrale müssen wir dicht beieinander bleiben, um uns nicht zu verlieren. Nach zwei Kilometern Fußweg am Rhein entlang, erreichen wir das Schokoladenmuseum.
Der Duft von Schokolade weht uns entgegen, und wir machten uns auf die spannende und süße Reise von der Kakaobohne bis zur fertigen Praline. Natürlich nicht, ohne hier und dort zu naschen und zu probieren. Der Weg durchs Museum ist eine einzige süße Versuchung, der wir nur selten widerstehen können. Es ist interessant zu beobachten, wie unterschiedlich unsere Schützlinge das Museum erleben. Während die einen sich nicht losreißen können und jede Station der Führung ausgiebig und im wahrsten Sinne des Wortes intensiv auskosten, sind die anderen im Schnelldurchgang unterwegs und zurück in der Eingangshalle. Die Erkenntnis, die uns verbindet ist auf jeden Fall einstimmig: Schokolade verbindet.
Wir machen uns durch die Altstadt zurück auf den Weg zum Bahnhof. Links und rechts locken die Geschäfte in den Gassen, aber die Zeit drängt. Nach dem Ausflug in die süße Welt der Schokolade muss es aber doch noch kurz etwas Herzhaftes sein. Für eine Tüte Pommes reicht die Zeit so gerade noch.
In jeder Hinsicht gesättigt treten wir die Rückfahrt nach Krefeld an. Pünktlich und vollzählig.
Eine Patenschaft bei NetPat ist ein Ehrenamt, das eine Bereicherung für beide Seiten sein kann. Werden Sie Pate und damit Teil einer Gemeinschaft, die wichtige Integrationsarbeit leistet. Lernen Sie uns und unsere Kinder und Jugendliche kennen und erfahren Sie, wieviel Freude diese Unterstützung bringt. Melden Sie sich gerne auch mit Ideen und Anregungen für Gemeinschaftsprojekte wie das hier Beschriebene. Wir freuen uns über Ihr Engagement.